Dr. Hampe auf der Bühne

Wissenschaft

Vorträge und Veröffentlichungen von Dr. Tristan Hampe

Dr. Tristan Hampe ist ein Experte auf dem Gebiet der Implantologie und Augmentation. Als Fortbildungsreferent hat er weltweit, unter anderem in den USA, Brasilien und Spanien, über moderne oralchirurgische Techniken referiert. Zudem ist er als Reviewer für internationale Fachzeitschriften tätig und trägt so zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung bei.

Im Jahr 2017 erhielt Dr. Hampe den 2. Platz beim Dentsply Sirona Nachwuchsförderpreis für seine Arbeit zur biomechanischen Analyse des Kiefergelenks mithilfe eines neuen Real-Time-MRT-Verfahrens.

Wissenschaftliche Vorträge und Poster

2024 / Prävalenz pathologischer Befunde im Sinus maxillaris im Rahmen der Planung externer Sinusbodenelevationen mittels DVT, Hampe T.,Khoury E.J.-J., Khoury F. 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie Dresden, 2024

2024 / Die implantatchirurgische Rehabilitation bei schweren Alveolarfortsatzdefekten nach Frontzahntrauma: Eine Fallserie mit 20 konsekutiven behandelten Patienten., Hampe T., Zastera A., Khoury F. 72. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie Bad Homburg, 2024

2024 / Koronektomie und spätere implantologisch-prothetische Rehabilitation einer Patientin: ein Fallbeispiel., Polly C., Hampe T., Khoury F. 72. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie Bad Homburg, 2024

2024 / Die implantatchirurgische Rehabilitation bei schweren Alveolarfortsatzdefekten nach Frontzahntrauma: Eine Fallserie mit 20 konsekutiven behandelten Patienten., Hampe T., Khoury F. 72. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie Bad Homburg, 2024

2024 / Migration eines Implantats in den Sinus maxillaris nach 30 Jahren Belastung aufgrund einer Periimplantitis: Ein Fallbericht,. Hüggenberg S., Hampe T., Khoury F. 72. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie Bad Homburg, 2024

2023 / Die Therapie der Aspergillose des Sinus maxillaris mit anschließender implantatchirurgischer Rehabilitation: Eine retrospektive Studie an 8 konsekutiven behandelten Patienten mit einem Follow-Up von 3-10 Jahren., Hampe T., Zastera A., Khoury F. 71. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie Bad Homburg, 2023

2019 / Sensorbasiertes Monitoring der Schienentherapie bei Patienten mit myofaszialen Schmerzen, Krohn S., Wassmann T., Brack F., Hampe T., Bürgers R., 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetik Rostock, 2019

Internationale Publikationen

2024 / Hampe T., Fürstberger L, Kordsmeyer TL, Penke L, Mahler AM, Mäder CM, Bürgers R, Krohn S. Impact of occlusal stabilization splints on global body posture: a prospective clinical trial. Clin Oral Investig. 2024 Aug 29;28(9):505.

2024 / Hampe T., Liersch J, Wiechens B, Bürgers R, Krohn S. Bisphenol A release from CAD/CAM splint materials. Eur J Oral Sci. 2024 Aug;132(4):e12993. doi: 10.1111/eos.12993. Epub 2024 May 22.

2024 / Wiechens B, Brockmeyer P, Hampe T., Schubert A, Bürgers R, Wassmann T. How to register static occlusion - Correlation of contemporary techniques. Heliyon. 2024 Mar 14;10(6):e28130. doi: 10.1016/j.heliyon.2024.e28130.

2023 / Wiessner A., Wassmann T., Wiessner J.M., Schubert A., Wiechens B., Hampe T., Bürgers R; In Vivo Biofilm Formation on Novel PEEK, Titanium, and Zirconia Implant Abutment Materials. Int. J. Mol. Sci. 2023, 24, 1779.4

2022 / Hampe T., Liersch J, Wiechens B, Wassmann T, Schubert A, Alhussein M, Bürgers R, Krohn S. A Pilot Study on Monomer and Bisphenol A (BPA) Release from UDMA-Based and Conventional Indirect Veneering Composites. Polymers (Basel). 2022 Oct 28;14(21):4580.

2022 / Wiechens B, Paschereit S, Hampe T., Wassmann T, Gersdorff N, Bürgers R. Changes in Maximum Mandibular Mobility Due to Splint Therapy in Patients with Temporomandibular Disorders. Healthcare (Basel). 2022 Jun 9;10(6):1070.

2022 / Hampe T., Wiessner A, Frauendorf H, Alhussein M, Karlovsky P, Bürgers R, Krohn S. Monomer Release from Dental Resins: The Current Status on Study Setup, Detection and Quantification for In Vitro Testing. Polymers (Basel). 2022 Apr 27;14(9):1790

2021 / Hampe T., Wiessner A, Frauendorf H, Alhussein M, Karlovsky P, Bürgers R, Krohn S. A comparative in vitro study on monomer release from bisphenol A-free and conventional temporary crown and bridge materials. Eur J Oral Sci. 2021 Dec;129(6):e12826.

2020 / Krohn S, Hampe T., Brack F, Wassmann T, Bürgers R. Intraoral sensor-based monitoring of stabilization splint therapy in patients with myofascial pain. Int J Comput Dent. 2020;23(1):11-16.

2020 / Hampe T., Krohn S, Schmitt F, Kubein-Meesenburg D. The variability of the curve of Spee : An analysis of multiple setups of the same Angle Class I patient case. J Orofac Orthop. 2020 Mar;81(2):89-99.

2018 / Krohn, S., Rawik, A., Rasing, H., Kubein-Meesenburg, D., Hampe T., Bürgers, R,The reliability of two different paraocclusal mounting methods for the digital instrumental functional diagnostics with ARCUSdigma II, J CranioMand Func 2018;10(4): 355–363

Dr. Tristan Hampe bleibt durch seine wissenschaftliche Arbeit und internationale Vernetzung stets auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin und trägt aktiv dazu bei, das Wissen in den Bereichen Implantologie und Augmentation weiterzugeben und anzuwenden.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht wird versendet...

Ihre Nachricht wurde versendet. Wir kommen so bald wie möglich auf Sie zurück.

Leider konnte Ihre Nachricht nicht zugestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben oder versuchen Sie es später nochmals.

Bitte füllen Sie alle Felder aus.